Öko-Sponsoring im Wald ist eine besondere Form des Vertragsnaturschutzes, mit der Umwelt-Projekte im Wald vor allem von Unternehmen aus Industrie und Wirtschaft gefördert werden.
Interessenten für solche Projekte sind zum einen kleine und mittelständische Unternehmen, die sich für Projekte mit lokaler Bekanntheit interessieren (z.B. der lokale Autohändler, die Bank/Versicherung vor Ort), zum anderen interessieren sich große Unternehmen für überregionale Projekte.
Beim Öko-Sponsoring verpflichten wir uns als Waldbesitzer, ein umweltfreundliches Projekt durchzuführen, für das der Sponsor bezahlt oder dieses Projekt finanziell unterstützt. Im Unterschied zu einer Spende wird eine konkrete Leistung vom Waldbesitzer erbracht. Als Gegenleistung kann der Sponsor namentlich erwähnt bzw. mit dem Projekt direkt in Verbindung gebracht werden.
Sehr gerne stellen wir Ihnen die Möglichkeiten für Ihr Unternehmen vor.
Kontakt
Multifunktionaler Wald: