Öko-Sponsoring – „Tue Gutes und rede darüber“

 

Öko-Sponsoring im Wald ist eine be­son­de­re Form des Ver­trags­na­tur­schut­zes, mit der Um­welt-Pro­jek­te im Wald vor allem von Un­ter­neh­men aus In­dus­trie und Wirt­schaft ge­för­dert wer­den.

In­te­res­sen­ten für sol­che Pro­jek­te sind zum einen klei­ne und mit­tel­stän­di­sche Un­ter­neh­men, die­ sich für Pro­jek­te mit lo­ka­ler Be­kannt­heit in­te­res­sie­ren (z.B. der lo­ka­le Auto­händ­ler, die Bank/Ver­si­che­rung vor Ort), zum an­de­ren in­te­res­sie­ren sich gro­ße Un­ter­neh­men für über­re­gio­na­le Pro­jek­te.

Beim Öko-Spon­so­ring ver­pflich­ten wir uns als Wald­be­sit­zer, ein um­welt­freund­li­ches Pro­jekt durch­zu­füh­ren, für das der Sponsor be­zahlt oder dieses Pro­jekt fi­nan­ziell un­ter­stützt. Im Un­ter­schied zu einer Spen­de wird eine kon­kre­te Leis­tung vom Wald­be­sit­zer er­bracht. Als Ge­gen­leis­tung kann der Spon­sor na­ment­lich er­wähnt bzw. mit dem Pro­jekt di­rekt in Ver­bin­dung ge­bracht wer­den.

Bei­spiel Regio­nal: Ein Auto­händ­ler spon­ser­te die Auf­fors­tung ei­ner durch Sturm zer­stör­ten Wald­flä­che. Die Auf­fors­tung wurde im Bei­sein ge­la­de­ner Gäs­te eingeweiht. Zu­sam­men mit ei­nem klei­nen gas­tro­no­mi­schen Rah­men­pro­gramm nutz­te der Auto­händ­ler den Wald­be­such mit Gäs­ten für sei­ne PR-Zwecke. Die ge­sam­te Aktion wur­de in der Pres­se sehr gut auf­ge­nom­men.

Sehr gerne stellen wir Ihnen die Möglichkeiten für Ihr Unternehmen vor.
Kontakt

Multifunktionaler Wald:

NutzfunktionSchutzfunktionErholungsfunktion
Nutzen: Nachhaltige Forstwirtschaft für die heimische Holz- und Bauwirtschaft.
Schutz: Umwelt- und Klimaschutz u.a. durch Reduzierung des Treibhausgaseffektes, indem der Wald CO2 aus der Luft bindet, im Baum speichert und gleichzeitig frischen Sauerstoff produziert.
Erholung: Wald hat eine ganz wichtige soziale Funktion. Der Wald ist ein multifunktionaler Erholungsraum vor der „eigenen Haustür“.