Die Lage des Ritterguts Hirschbach ist ein idealer Ausgangspunkt für Aktivitäten in der Natur des Osterzgebirges und der Sächsischen Schweiz sowie für kulturelle Entdeckungen in Dresden und dem Elbtal.
Im Winter lädt das Erzgebirge zum Skifahren ein. Zahlreiche gespurte Loipen führen durch das Gebirge. Zudem ist rund um Altenberg Abfahrtski möglich. Auch die Sächsische Schweiz ist schnell erreichbar. Eine Wanderung durch die tiefen Schluchten entlang gigantischer Felsformationen aus Sandstein, z. B. auf dem Malerweg (Ludwig Richter), ist ein unvergessliches Erlebnis.
Ob Wandern, Jagen, Angeln, Golfen z.B. auf dem Golfplatz Elbflorenz, Reiten, Schwimmen in der Talsperre Malter oder im Erlebnisbad Paulsdorf, oder einfach nur Nichtstun – bei uns haben Sie alle Möglichkeiten. Unser Rittergut liegt am Ortsrand und bietet viel Ruhe und Natur – Hunde sind willkommen!
Ausflugsziele
Die imposante Dresdner Altstadt zählt zu den schönsten Städten Deutschlands. Ob ein Besuch der wieder aufgebauten Frauenkirche, die Besichtigung der Staatlichen Kunstsammlungen, ein Konzert in der Semperoper oder eine Fahrt mit den Raddampfern der „Weißen Flotte“ auf der Elbe – hier kommen Kulturinteressierte auf Ihre Kosten. Die Gemäldegalerie Alte Meister, das historische Grüne Gewölbe, das Kupferstichkabinett und die Rüstkammer sind kulturelle Höhepunkte ebenso wie der Zwinger. www.dresden.de Gemäldegalerie Alte Meister Das im chinesisches Stil erbaute Schloss Pillnitz war ein Lustschloss der Sächsischen Kurfürsten. Es beherbergt heute drei Museen und wird im Sommer für musikalische Veranstaltungen genutzt. Sehenswert ist neben dem Schloss der kunstvoll angelegte Park. www.schlosspillnitz.de Die Albrechtsburg in Meissen ist ein spätgotischer Bau. Im Burggelände befindet sich der sehenswerte Dom. Die Stadt Meissen ist berühmt für ihre Porzellanmanufaktur mit dem Meissner Porzellanmuseum. Außerdem ist Meissen der Mittelpunkt des sächsischen Weinanbaus. Bedeutende Weingüter sind Schloss Proschwitz, Schloss Wackerbarth sowie Hoflößnitz. www.albrechtsburg‑meissen.de
www.skd.museum
Das Jagd- und Lustschloss Moritzburg beherbergt eine der größten Trophäensammlungen Europas. Es liegt in einer Wald- und Teichlandschaft und wurde für höfische Jagden genutzt. Das Landgestüt ist der weltweit bekannte Mittelpunkt der Pferdezucht für Sächsisches Warmblut. www.schloss‑moritzburg.de
Die alte Festung Königstein befindet sich im Elbsandsteingebirge. Ursprünglich war die Anlage eine mittelalterliche Burg, später wurde sie als Kloster und danach als Festung genutzt. Die Anlage kann besichtigt werden. Im Sommer finden zahlreiche Veranstaltungen auf der Festung statt. www.festung‑koenigstein.de
Eindrucksvoll erhebt sich Schloss Weesenstein über dem Müglitztal und damit nur eine kurze Autofahrt von unserem Rittergut entfernt. Die ursprüngliche mittelalterliche Wehranlage ist heute noch erkennbar. www.schloss‑weesenstein.de
Das Sächsische Staatsweingut ist ein Erlebnisweingut mit gehobener Gastronomie. Schloss und Parkanlage wurden im Auftrag von Graf von Wackerbarth vor rund 350 Jahren erbaut.
Der Barockgarten Großsedlitz ist ein Gartenkunstwerk aus dem Spätbarock, das fast vollständig erhalten ist. www.schloss‑wackerbarth.deEine alte Zollstation nach Böhmen und wesentlich älter als Dresden, fasziniert durch seine mittelalterlichen Gassen und die Festung Sonnenstein. www.pirna.de